Ev. Kirchengemeinde Lindenfels
Liebe Eltern,
hier einige Bastel- und Backideen von uns für Euch!
Viel Spaß beim Basteln und Backen!
Dieses Knetrezept zum Selbermachen enthält nur natürliche Inhaltsstoffe. So ist die Knete ungiftig
und kann problemlos von kleinen Kindern verwendet werden.
Material:
Herstellung:
In einer Schüssel werden Wasser, Salz und Öl vermischen.
Das Mehl langsam unterkneten.
Es entsteht eine geschmeidige Masse. Sollte diese nicht die gewünschte Konsistenz haben, hilft die
Zugabe von weiterem Öl.
Mit Ostereierfarbe oder Lebensmittelfarbe kann die Knete anschließend eingefärbt werden.
Die Knete hält sich gut in verschlossenen Dosen, im Kühlschrank sogar mehrere Monate
…….wir wissen ja wie gerne ihr knetet !!!
Da es ja gerade draußen schön, aber auch kalt ist, dachten wir an einen „bunten Eislichtzauber“. Den könnt ihr dann an Bäume bei euch im Garten hängen oder auch als Kerzenständer nutzen (je nach dem, für welche Form ihr euch entscheidet).
Dieses Material braucht ihr dazu:
- 3 alte (Plastik-)becher (z. B. Joghurtbecher)(3 Becher = 3 Farben)
- Sandkastenförmchen (z. B. einen Gugelhupf)
- Krepppapier in verschiedenen Farben (oder auch einfarbig)
- 1 Holzstäbchen oder einen alten Löffel
- falls ihr mit euerem Eislichtzauber einen Baum dekorieren wollt, dann braucht ihr noch eine ca. 25 cm lange Schnüre.
Kleine Anmerkung: Falls das Eis schmilzt, gibt es eine bunte Pfütze.
Möhren- Muffins Zutaten für 24 Stück
Teig:
Guss:
Zubereitung Teig:
Zubereitung Guss:
Fertig……lasst es euch schmecken !!!